seit 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 und früher
Die Nossentiner feiern Hubertus
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 6. November 2014, S. 23
Die berühmte Messe in der Nossentiner Dorfkirche findet in diesem Jahr zum sechsten Mal statt. Dafür kommt möglicherweise ein 24-Ender zum Einsatz.

Als Mathilda ein Filmbaby war
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 9. Oktober 2014, S. 23
Heute endet die Saison in der Kinokirche Nossentin mit dem preisgekrönten Film »Novemberkind«, der auch in und um Malchow gedreht wurde. Eine Malchowerin spielte dabei eine wichtige Rolle.

Ein magischer Ort der Stille
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 17. September 2014, S. 21
Der alte Nossentiner Friedhof wurde vor dem Verderb bewahrt und hat als Kleinod alter Friedhofskultur einiges zu berichten. »Schuld« daran sind einige noch sehr lebendige Frauen und Männer aus der Umgebung.

Vergnügliches bei süßen Mozarttalern
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 7. August 2014, S. 23
Die Kinokirche Nossentin erhielt das Aufführungsrecht für den berühmten Film mit Grüßen aus Amerika. Im Anschluss gibt’s Venusbrüstchen vom Feinsten.

Einzigartig: Die Lollo auf der Leinwand und dazu gibt’s Spaghetti
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 24. Juli 2014, S. 23
Aus Rom wird das einmalige Aufführungsrecht des Films »Liebe, Brot und Fantasie« nur für die Kinokirche Nossentin erteilt. Aber nicht nur deshalb darf man diesen Filmabend auf keinen Fall verpassen.

Venusbrüstchen unterm Kirchendach
Nordkurier, 22. Juli 2014, Kultur & Freizeit, S. 25
Kirchenbänke gelten nicht gerade als die bequemsten Sitzmöglichkeiten, um sich einen Film anzugucken. Die Kinokirche in Nossentin verzeichnet trotzdem steigende Besucherzahlen. Das liegt nicht nur an den Filmen.

Bewegende Eindrücke vom Ende der Welt
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 21./22. Juni 2014, S. 21
Renate Rahn aus Malchow wagte die Reise in ein unbekanntes Paradies und besuchte ihre Tochter, die auf den Kapverden lebt. Nun stellt sie eine Reihe ihrer besten Fotos in einer Ausstellung in Nossentin vor.

Pilgern mit süßen Madeleins und deftigen Empanadas
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 19./20. April 2014, S. 26
Die Kinokirche in Nossentin beginnt am 26. April ihre neue Fimsaison. Die Verantwortlichen haben wieder keine Mühen gescheut, sich einige Aufführungsrechte zu sichern.

»Liebe, Brot und Fantasie«
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 15. Oktober 2013, S. 19
Die neue Saison in der Kinokirche Nossentin wird schon jetzt vorbereitet. 2013 vergnügten sich mehr als 800 Besucher bei elf besonderen Filmen und bei Venusnippeln, hexensuppe und Husarenknöpfen.

Auf der Jagde nach der blonden Hexe
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 27. Juni 2013, S. 18
Ein gutes halbes Jahr fahndeten die Organisatoren der Kunst- und Kinokirche Nossentin nach den Rechten, um den Kultfilm von 1956 »Die blonde Hexe« mit Marina Vlady und Maurice Ronet in den Hauptrollen zeigen zu dürfen.

Kinokirche gelingt ein Coup: »Rosemarie« auf der Leinwand
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 21. Mai 2013, S. 16
Trotz massiver Behinderungen von bundesdeutscher Politik und Wirtschaft eroberte dieser satirische Film mit Nadja Tiller sein Publikum. In Nossentin ist der Streifen jetzt zu sehen.

Vorhang auf für Nossentiner Kinokirche
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 21./22. April 2012, S. 17
Heute, 21. April, 20 Uhr wird in der Kunst- und Kinokirche Nossentin der berühmte Filmklassiker »M – eine Stadt sucht einen Mörder« gezeigt.

Die Wiedergeburt einer Kirche in der Provinz
Die Welt, Montag, 9. August 2010, S. 4
Unter den vielen Erfolgsgeschichten in Ostdeutschland ist die der Kirchensanierungen eine der schönsten.

seit 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 und früher