seit 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 und früher
Zauber einer Winternacht mit süßer Überraschung
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 4. Oktober 2018, S. 19
Die Kinokirche Nossentin beendet ihre Saison mit einem romantischen Melodram. Vielleicht wird heute auch eine magische Zuschauermarke geknackt.

Du bist nicht allein – die Roy Black Story
AnzeigenKurier, 29. August 2018
Ein Ausflug in das Dörfchen Nossentin, das bei Malchow direkt am Fleesensee liegt, lohnt zum Beispiel schon wegen der außergewöhnlichen Kirche: Einen interssanten Film gint es bereits wieder am morgigen Donnerstag.

Der große Zampanó sprengt
Eisenketten in der Kinokirche
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 8. September 2018, S. 23
Fellinis großartiges Werk »La Strada – Das Lied der Straße« macht noch heute betroffen. Die Nossentiner Kinofans bringen es wieder auf die Leinwand.

Wie ein Ruf systematisch zerstört wird
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 23. August 2018, S. 19
Die Nossentiner Kunstund Kinokirche zeigt am Donnerstag den preisgekrönten Film »Die verlorene Ehre der Katharina Blum«.

Nossentiner Kinofreunde zeigen Filmklassiker mit Brigitte Bardot
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 10. August 2018, S. 19
Babette wird am Samstag, dem 11. August, 20 Uhr, in den Krieg ziehen. Dann nämlich zeigt die Kunstund Kinokirche Nossentin diese spannende Komödie, in der Brigitte Bardot als unwiderstehliche Spionin auftritt.

Der glücklose Modigliani
und der Brief einer Filmfreundin
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 27. Juli 2018, S. 19
Die Kunst- und Kinokirche zeigt »Montparnasse 19«, einen Film über die letzten beiden Lebensjahre des Malers Modigliani und seiner Liebe zu zwei Frauen. Anlass auch für ein Erlebnis und ein Foto aus Paris.

Hans Albers im Film in der Kinokirche
AnzeigenKurier, 11. Juli 2018
Hans Albers betritt am 12. Juli um 20 Uhr die Leinwand in der Kunst- und Kinokirche. Es war ein Wunsch vieler Kinofreunde, diesen Film und vor allem den blauäugigen Hannes einmal wieder sehen zu können.

Alles für den Aal: Der Gourmet im See kriegt Starthilfe
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 10. Juli 2018, S. 14
Auf dem See mit den Fischern von Alt Schwerin: Hunderte der wuselnden, silbrigen, schlangenähnlichen Fischlein werden dort gerade in die Freiheit entlassen. Nach zehn bis zwölf Jahren dürfen sie an Land – als Delikatesse. Bis dahin räumt der Fischer aber erst mal mit dem bösen Ruf der Aale als Leichenfledderer auf.

Kinokirche Nossentin zeigt verstörenden Film und wirft damit heikle Fragen auf
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 25. Mai 2018, S. 19
Am Samstag zeigt die Kinokirche Nossentin den eindringlichen und preisgekrönten österreichisch-deutschen Film »Ein halbes Leben«, der nicht nur spannend ist, sondern auch aktuelle Themen behandelt.

Leberkäs und nackte Eva nebst Hitler in der Konsum-Kladde
Nordkurier, 9./10. Mai 2018, S. 23
Es wird lustig in der Kinokirche. Mit »Schtonk!« und Leberkäs-Wecken kommt dort eine herrliche Parodie auf falsche Hitler-Tagebücher und einen echten bundesdeutschen Skandal.

Nossentiner Schokoladen-Kino kommt heute ganz französisch daher
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 26. April 2018, S. 18
Die Pralinés sind gemacht, die Stimmung ist hervorragend. Mit den »Anonymen Romantikern« kann nun am Donnerstag um 20 Uhr die Kinokirchensaison beginnen.

Hier sind Brigitte Bardot und Hans Albers lange nicht vergessen
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 1. Februar 2018, S. 18
Das Team der Kinokirche Nossentin ist auch im verflixten siebten Jahr optimistisch. Seit 2012 kamen an die 6000 Besucher, 69 Filme wurden gezeigt. Das neue Programm steht wieder mit Kultfilmen. Zum Auftakt kommen die »Anonymen Romantiker« nebst feinen Pralinés.

seit 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 und früher