seit 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 und früher
Hirsch Django spendet sein Geweih
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 23. Oktober 2019, S. 23
Hubertus kommt zum Fest wieder mit Feuer und Großem Halali. Die Vorbereitungen laufen. Jäger Peter Born wird zum elften Mal helfen, die Kirche zu schmücken. Am 3. November beginnt die Messe mit Jagdhörnerschall und einer Legende, von der Pastor Kändler in seiner Predigt viel Aktuelles ableiten kann...

Die Tausendermarke knackte ein Liebespaar...
Nordkurier am Wochenende, 12./13. Oktober 2019, S. 20
...und bekam Liebesgedichte von Peter von Sarnow alias Jörg Resler alias Martin Grambauer. Der Arzt und Schriftsteller, der in den »Heiden von Kummerow« 1967 die Hauptrolle spielte, hatte diese CD spendiert, als er erfuhr, wie begeistert der Film in der Kinokirche Nossentin aufgenommen worden war. Zum Abschluss der Kinokirchen-Saison gab es noch einmal viel Applaus und rote Rosen...

Geburtstagsfeier gerät zur Farce
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 25. September 2019, S. 18
Die Kinokirche Nossentin zeigt am Donnerstag als vorletzten Film in dieser Saison »In Zeiten des abnehmenden Lichts«. Es ist auch eine Erinnerung an Bruno Ganz, der 77-jährig im Februar dieses Jahres starb.

Kinokirche: Die scharfe Lola besiegt schließlich alle
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 14./15. September 2019, S. 18
Die Kinokirche Nossentin zeigt an diesem Sonnabend eine preisgekrönten Film. Armin Mueller-Stahl gibt den moralisch einwandfreien Herrn von Bohm, der letztlich doch die schärfste Hure der Stadt heiratet.

Endlich flimmert »Aufenthalt vor Vera Cruz«
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 22. August 2019, S. 17
Heute wird in der Kinokirche Nossentin ein lang gesuchter Kult-Film gezeigt. Und danach gibt’s Chili con Carne. Vorschläge für die neue Saison sind auch schon willkommen, aber keine »Ollen Kamellen«.

Als der kleine Hermann vom
Glockenturm auf den Pastor pinkelte...
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 7. August 2019, S. 18
Die Kinokirche Nossentin zeigt morgen »Die Heiden von Kummerow und ihre lustigen Streiche« und erfüllt damit Zuschauerwünsche. Etliche wollten auch wissen: Was machen die Heidenkinder aus dem Film eigentlich heute, ein halbes Jahrhundert später? Eine Spurensuche.

Kinokirche zeigt Klassiker mit Jean Marais
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 25. Juli 2019, S. 19
Jean Marais der Liebling der Frauen – wie er die Klingen kreuzen konnte und schöne Frauen im Sturm eroberte &ndash auch das zeigt der Abenteurfilm der Sonderklasse, der heute Abend ab 20 Uhr in der Kunst- und Kinokirche Nossentin gezeigt wird

Auf Silberschatzfang im Drewitzer See
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 13./14. Juli 2019, S. 20
Die Große Maräne ist ein edler Fisch. Jetzt ist die Zeit der Ernte, was in eiskalten Tagen gezeugt wurde. Andreas Jaap und Jens Ventzke holen die begehrten Fische aus den Stellnetzen. Hans-Werner Thomas, Chef der Fischer von Alt Schwerin, ist zufrieden. Nebenbei helfen sie auch dem Schaalsee, dessen Bestand wieder anzuheben.

Wie Vorfahren zu Kunst werden
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 5. Juli 2019, S. 14
Drei Jahre lang forschte die Malerin Karin Camara aus Lapitz nach ihren Vorfahren und entdeckte Interessantes, das sie künstlerisch verarbeitete. Ihre Ausstellung wird am Sonntag in der Kunst- und Kinokirche Nossentin eröffnet.

Kinokirche erinnert an Hannelore Elsner
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 12. Juni 2019, S. 17
Am Donnerstag um 20 Uhr erinnert die Kunst- und Kinokirche Nossentin an die kürzlich verstorbene Schauspielerin Hannelore Elsner mit einem ihrer besten Filme – »Kirschblüten – Hanami«.

»Verlorenes Land« – gefunden und für’s Kino gesichert
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 9. Mai 2019, S. 20
Bei der Filmgesellschaft ndF hatte man ein Ohr für den Wunsch der Kinokirche – und ließ extra eine DVD produzieren. Nun ist dort ein außergewöhnlicher Film zu sehen – einmalig und nur in Nossentin.

Jean Marais wird gejagt und
Gérard Philipe verliebt sich neu
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 13. April 2019, S. 20
Die Kinokirche Nossentin startet am 25. April in die neue Saison. Mit Jane Fonda und kräftigem Freundschaftskuchen. Es gibt in diesem Sommer auch ein Wiedersehen mit Heinz Rühmann und auf vielfachen Wunsch startet Spencer Tracy endlich zum Fischfang aufs Meer. Einige Aufführungsrechte gab es allerdings erst nach zähen Verhandlungen.

Geschmackvoll:
Hier gibt es Kino für alle Sinne
Nordkurier, Müritz-Zeitung, 1. März 2019, S. 20
Dass es nach dem Film noch Torte, Pralinés oder andere lustvolle Genüsse gibt, ist in diesem Kinosaal nicht ungewöhnlich. Dabei befindet sich der in einer Kirche.

seit 2021 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 und früher